Ein Überblick
Aktuelles
Meisterkurs in Berlin
Eva-Christina Schönweiß veranstaltet in Berlin vom 27.02.-05.03.2023 einen Internationalen Meisterkurs für fortgeschrittene Student*innen , die sich auf Abschlussprüfungen und Wettbewerbe vorbereiten möchten. Alle Details zum Kurs und Anmeldeverfahren finden Sie HIER....
Kammerkonzert im Humboldt-Forum
9. Dezember, 22 Uhr Ben Johnston: Streichquartett Nr. 4 ›The Ascent‹ (Amazing Grace), bearbeitet für Flöte, Violine, Viola und Violoncello Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur für Flöte, Violine und Viola Joseph Brackett: ›Simple Gifts‹, berabeitet für Streichtrio von...
Konzerte Niccoló Quartett
Freitag, 18. November 2022, 19:30 Uhr - St. Nikolai-Kirche, Spandau LINK Samstag, 19. November 2022, 16 Uhr - Haus Eichkamp LINK Mozart: Streichquartett C-Dur KV 157 Prokofjew: Streichquartett Nr.1 Op.5
Gesprächskonzert 05. März
Mit Streichquartetten von Haydn und Debussy in der Kirche St. Nikolai in Spandau
Pärnu Music Festival
Eva-Christina Schönweiß wird bei dem Pärnu Music Festival in Estland vom 11.-16. Juli 2022 einen Meisterkurs geben. Anmeldungen sind über dieses Formular möglich!
Neue CD
Veröffentlichung bei GENUIN am 04. Januar 2022 Werke von Ryterband, Ravel, Rajna, Khayam, Damase, Piazzolla und Massenet "Zwei erfahrene Kammermusikerinnen, die zum Beispiel bereits solistisch mit dem Deutschen Sinfonieorchester arbeiteten, legen bei GENUIN eine...
Konzert am 15. Januar
Programm: CPE Bach, Sonate C-Dur, Wq 149 für Flöte, Violine und Basso continuo Ingolf Dahl (1912-1970), Concerto a tre für Klarinette, Violine und Cello J.S.Bach, Triosonate BWV 1079 aus dem “Musikalischen Opfer”, Flöte, Oboe und Continuo M.de Falla, Cembalokonzert...
Konzert Niccolo Quartett
8. Oktober 2021, 19 Uhr
Kirche St. Nikolai (Berlin-Spandau)
Konzert @Villa Elisabeth „Mehr als nur die zweite Geige“
Die Zweiten Violinen des DSO am 10. September in der Villa Elisabeth Am Freitag, den 10. September 2021 um 20 Uhr gehört die Bühne der Villa Elisabeth nur den Zweiten Violinen des DSO, die sonst die Lebendigkeit der Musik als Mittelstimme im Herzen des Geschehens...